Die ECCO2 Solutions AG freut sich, die Ernennung von Markus Eberhard zum neuen CEO bekannt zu geben. Mit umfangreicher Erfahrung in digitaler Transformation und nachhaltigen Energiesystemen bringt Markus eine strategische Vision mit, um das Unternehmen ins Jahr 2025 zu führen. Dabei liegt der Fokus auf KI-gestützten Innovationen zur Optimierung der Energieeffizienz und der Unterstützung des Übergangs zu einer grüneren Zukunft.
WeiterlesenHighlights
Maximierung des Photovoltaik-Eigenverbrauchs
Die Welt setzt zunehmend auf erneuerbare Energiequellen. Im Vordergrund stehen dabei Photovoltaiksysteme (PV), die Sonnenlicht einfangen und in Strom umwandeln. Die PV-Technologie ist entscheidend für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. Ein grosses Hindernis bleibt jedoch bestehen: Wie können wir den grössten Nutzen aus der erzeugten Solarenergie ziehen, und zwar am Ort und zur Zeit ihrer Erzeugung?
WeiterlesenECCO2 präsentiert Jahresergebnisse 2023
Umsatzsteigerung um 57% auf CHF 3’525’000 und erzielung bedeutender Energieeinsparungen. Mit dem innovativen „Savings as a Service“ setzt ECCO2 neue Maßstäbe im kosteneffizienten, nachhaltigen Gebäudemanagement für eine grünere Zukunft.
WeiterlesenECCO2 Building Intelligence: Analyse der Lösung durch Wüest Partner
Wüest Partner analysiert die Implementierung von ECCO2 Building Intelligence aus verschiedenen Blickwinkeln, untersucht die wirtschaftlichen und ESG-Auswirkungen und schätzt das Potenzial zur Wertsteigerung durch Kosteneinsparungen und verbesserte Daten-Transparenz ab.
Weiterlesen3,2 Millionen kWh Energieeinsparung für Rimmobas
Rimmobas will 3’200’000 kWh und 850 Tonnen CO2 pro Jahr sparen. Nach einer äusserst erfolgreichen Pilotphase wurde grünes Licht für eine Ausweitung auf Portfolioebene gegeben.
WeiterlesenNARA AI spart 26% Heizenergie in 100 Gebäuden
Bei ECCO2 setzen wir auf KI- und IoT-Technologien, um den CO2-Fussabdruck von Gebäuden in großem Massstab zu reduzieren. ECCO2 Building Intelligence führt den vorhandenen Immobilienbestand schnell ins digitale Zeitalter und erzielt eine signifikante Reduzierung von CO2-Emissionen und Energieverbrauch. Die Grundlage unserer Arbeit sind Messdaten: Unsere hochauflösende Sensortechnologie sammelt täglich über […]
Weiterlesencablex und ECCO2 kooperieren beim Roll Out von ECCO2 Building Intelligence
Wir bieten so einen schnellen und lokalen Service in der gesamten Schweiz an. Im Jahr 2023 übernimmt cablex im gesamten Immobilienpark der Groupe Mutuel die Installation von ECCO2 Building Intelligence.
WeiterlesenErneuerbar Heizen
ECCO2 Solutions bietet einen kostenlosen “Erneuerbar Heizen” Service für Gebäude über 10 Jahre alt an. Erfahrene Berater führen eine Prüfung durch und erstellen eine Studie zu erneuerbaren Heizungsoptionen, um Eigentümern zu helfen, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen.
Weiterlesen“Building Intelligence” jetzt auch für Heizungsunternehmen
Building Intelligence für Heizungsunternehmen von ECCO2 ist ein modularer Baukasten von digitalen Dienstleistungen, der es Heizungsinstallateuren ermöglicht, ihren Kunden die Technologie von ECCO2 anzubieten. Somit können Heizungsinstallateure Funktionen wie Überwachung, Fernsteuerung und Optimierung von Heizungsanlagen in ihr Angebots-Portfolio aufnehmen. Sie können Heizungsanlagen mit einem zentralen Dashboard verwalten und den Verbrauch […]
WeiterlesenECCO2 Solutions startet mit einer Beratungsabteilung
ECCO2 Consulting wird Immobilieninhaber beraten, wie Projekte zur Energiewende ausgeführt werden können und maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten, wie Energieberichterstattung, offizielle Energie-Labels (GEAK/CECB), Abwicklung von MINERGIE-Zertifizierungen und mehr.
Weiterlesen