Autor: ECCO2 Team

Messdaten senken die Kosten der Fernwärme um 20%

Haben Sie vor, eine fossile Heizungsanlage durch einen Fernwärmeanschluss (FW) zu ersetzen? Die Idee ist zwar attraktiv, aber das Budget häufig abschreckend? Entdecken Sie unseren Artikel für das IMMO25 magazin auf Deutsch oder Französisch. Der Hauptgrund ist eine Überdimensionierung, die auf einen inzwischen veralteten Prozesszurückzuführen ist: die Dimensionierung der Unterstation […]

Weiterlesen

ECCO2 ernennt Markus Eberhard zum neuen CEO

Die ECCO2 Solutions AG freut sich, die Ernennung von Markus Eberhard zum neuen CEO bekannt zu geben. Mit umfangreicher Erfahrung in digitaler Transformation und nachhaltigen Energiesystemen bringt Markus eine strategische Vision mit, um das Unternehmen ins Jahr 2025 zu führen. Dabei liegt der Fokus auf KI-gestützten Innovationen zur Optimierung der Energieeffizienz und der Unterstützung des Übergangs zu einer grüneren Zukunft.

Weiterlesen
Heating season 23/24, CO2 emissions avoided, energy savings, heating technology

Heizperiode 2023/2024: Unsere Ergebnisse

Die sommerliche Wärme lässt nach und wir bereiten uns auf die kühleren Monate vor. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um über die Meilensteine nachzudenken, die während der Heizperiode 2023–2024 erreicht wurden. Mithilfe der innovativen Optimierungstechnologie der ECCO2 Solutions AG konnten wir unseren Kunden dabei helfen, ihre Energieeffizienz zu verbessern, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen.

Weiterlesen

Maximierung des Photovoltaik-Eigenverbrauchs

Die Welt setzt zunehmend auf erneuerbare Energiequellen. Im Vordergrund stehen dabei Photovoltaiksysteme (PV), die Sonnenlicht einfangen und in Strom umwandeln. Die PV-Technologie ist entscheidend für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. Ein grosses Hindernis bleibt jedoch bestehen: Wie können wir den grössten Nutzen aus der erzeugten Solarenergie ziehen, und zwar am Ort und zur Zeit ihrer Erzeugung?

Weiterlesen

ECCO2 präsentiert Jahresergebnisse 2023

Umsatzsteigerung um 57% auf CHF 3’525’000 und erzielung bedeutender Energieeinsparungen. Mit dem innovativen „Savings as a Service“ setzt ECCO2 neue Maßstäbe im kosteneffizienten, nachhaltigen Gebäudemanagement für eine grünere Zukunft.

Weiterlesen

Technische Partnerschaft zwischen Signa-Terre und ECCO2

Signa-Terre und ECCO2 freuen sich, die Verfügbarkeit einer Schnittstelle zwischen ihren beiden Lösungen bekannt zu geben, die den automatisierten Austausch von Energieverbrauchsdaten ermöglicht und ihren gemeinsamen Kunden eine Lösung ohne zusätzliche Kosten anbietet.

Weiterlesen

NARA AI V3 ist da!

50 % mehr Steuerungsauflösung – zusätzliche Einspar- und Komfortpotenziale. Nachdem im Winter 22/23 Rekordeinsparungen erzielt wurden, wird NARA AI, die branchenführende künstliche Intelligenz-Engine von ECCO2, noch besser.

Weiterlesen

Entfesselung der Datenkraft für nachhaltiges Ressourcenmanagement: Eine Erfolgsgeschichte

Den eigenen Gebäudebestand zu kennen, ist der erste Schritt auf dem Weg zu Netto-Null. Pensimo Management AG hat uns beauftragt, die Erfassung des Energie- und Wasserverbrauchs für ihre diversen Liegenschaften im Sulzerareal in Winterthur vollständig zu digitalisieren. Das Ziel dieses Pilotprojekts bestand darin, die Vor- und Nachteile der Echtzeit-Erfassung von Rohdaten des Ressourcenverbrauchs an der Quelle zu bewerten. Das Projekt war erfolgreich.

Weiterlesen