Die sommerliche Wärme lässt nach und wir bereiten uns auf die kühleren Monate vor. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um über die Meilensteine nachzudenken, die während der Heizperiode 2023–2024 erreicht wurden. Mithilfe der innovativen Optimierungstechnologie der ECCO2 Solutions AG konnten wir unseren Kunden dabei helfen, ihre Energieeffizienz zu verbessern, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Weichen für eine nachhaltigere Zukunft zu stellen.

Saisonhöhepunkte:

  • 3’327 Tonnen CO2-Emissionen vermieden
    Eines der Erfolge dieser Heizsaison war die Vermeidung von 3’327 Tonnen CO2-Emissionen, zertifiziert durch das FOEN (Bundesamt für Umwelt). Um dies ins rechte Licht zu rücken: Das entspricht etwa dem Entfernen von 730 benzinbetriebenen Autos von der Straße für ein ganzes Jahr!*

  • 17’521’000 kWh Energie gespart
    Zusätzlich zur Reduzierung der Emissionen haben unsere Optimierungslösungen unglaubliche 17’521’000 kWh Energie eingespart. Diese Menge könnte mehr als 3’893 Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgen und zeigt den erheblichen Umwelteinfluss unserer Technologie.**

  • Energieeinsparungen von über 40%
    Unsere Lösungen haben sich in verschiedenen Umgebungen als äusserst effektiv erwiesen, wobei einige unserer Projekte Energieeinsparungen von über 40% erzielen konnten. Ein Beweis für die Flexibilität und Effizienz unserer Technologie, die sich an die einzigartigen Anforderungen komplexer Gebäudeinfrastrukturen anpassen kann.

  • Portfolio-Wachstum von über 533’123 m²
    In diesem Zeitraum haben wir unser Portfolio um mehr als 533’123 m² erweitert, wobei Projekte entweder vollständig optimiert oder noch im Gange sind. Dieses Wachstum ist ein Beweis für das Vertrauen unserer Kunden in unsere Fähigkeit, wirkungsvolle Energielösungen über verschiedene Immobilienportfolios hinweg zu liefern.

Keine dieser Leistungen wäre ohne die harte Arbeit und das Engagement unseres Teams innerhalb der ECCO2 Solutions AG möglich gewesen. Von unseren Energie- und Aussendienstingenieuren bis hin zu unseren Projektmanagern und F&E-Experten hat jeder eine entscheidende Rolle bei der Erzielung dieser Ergebnisse gespielt.

Gleichzeitig bedanken wir uns herzlich bei unseren geschätzten Kunden und Partnern. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation hat entscheidend dazu beigetragen, diese Meilensteine zu erreichen. Daher freuen wir uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.

Blick in die Zukunft
Während wir uns auf die nächste Heizperiode vorbereiten, sind wir bestrebt, auf den Erfolgen dieses Jahres aufzubauen und für unser gesamtes Portfolio noch höhere Energieeinsparungen anzustreben. Da wir weiterhin die Grenzen der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausloten, sieht die Zukunft vielversprechend aus.


*Annual Carbon Footprint of an Average Swiss Resident and Key Actions – EPFL Research
**Household Electricity Consumption – SuisseEnergie.ch

Kommentare sind geschlossen.